Mehr Zugang: Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit
Vorlesungen erhalten präzise Untertitel, Glossare und fachlich passende Übersetzungen. Lernende können Tempo steuern, Begriffe anklicken und Beispiele aus ihrem Kontext sehen. Welche Kombination aus Untertiteln und Transkripten hilft Ihnen am meisten? Teilen Sie Ihre Einstellungen.
Mehr Zugang: Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit
Alt‑Texte, strukturierte Überschriften, Farbkontraste und Screenreader‑Friendly‑PDFs lassen sich halbautomatisch prüfen und verbessern. Lehrende behalten Kontrolle und Qualität. Welche Barrierefreiheits-Herausforderungen begegnen Ihnen regelmäßig? Wir sammeln Praxisprobleme für eine Lösungsserie.
Mehr Zugang: Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit
Community-Foren übersetzen Beiträge kontextsensibel, behalten Fachjargon und Tonfall. So entstehen gemischte Lerngruppen, die voneinander lernen. Erzählen Sie, in welcher Sprache Sie am liebsten diskutieren und warum. Ihre Perspektive hilft uns beim Design.